- Temnospondyli
- Temnospọndyli[zu griechisch témnein »schneiden« und spondýlios »Wirbel«], Schnittwirbler, fossile Ordnung der Labyrinthodontia, vom Karbon bis zur Trias. Die teils wenige Zentimeter, teils bis 4 m langen Temnospondyli hatten aalförmige oder krokodilähnliche Körper mit blattförmigen Wirbelknochen; sie waren anfangs mehr Land-, später überwiegend Wasserbewohner (Süßwasser oder Meer). Zu den über 150 Gattungen gehören Branchiosaurus und Mastodonsaurus. Von den Temnospondyli stammen wahrscheinlich die Frösche ab.
Universal-Lexikon. 2012.